360° kundenorientiert von der Auswahl über den Kauf bis zur
Renovierungsbetreuung ✓ Möblierung ✓ Vermietung ✓ Mietverwaltung ✓
Berlin gilt in Europa als sicherer Hafen für Immobilieninvestments:
Ein sicheres Umfeld im europäischen Krisenkontext für Ihre Anlage.
Die Wirtschaft der Stadt hat sich seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 wesentlich verändert und besonders in den Bereichen Wissenschaft und Forschung einen großen Aufschwung erfahren.
Berlin erfindet sich weiterhin kontinuierlich neu und hat seine Produktivität erheblich gesteigert.
Mit dem Umzug der Bundesregierung 1999 tragen politische Institutionen und die Auswirkungen der Internationalisierung wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei. Berlin zieht Start-Ups an, und die Stadt unterstützt diese Entwicklung. Allein im Jahr 2012 wurden 469 Start-Ups im digitalen Wirtschaftssektor gegründet; sie beschäftigen heute mehr als 62.000 Mitarbeiter. Zu den Schwergewichten gehören die Musik-Plattform Soundcloud und die Zentrale des Online-Versandhändlers für Schuhe und Mode Zalando. Eine McKinsey-Studie prognostiziert die Schaffung von mehr als 100.000 Arbeitsplätzen in diesem Bereich bis zum Jahr 2020.
Im Jahr 2014 steht Deutschland mit einem Wachstum des BIP von 4,28% gegenüber 2012 in Europa an erster Stelle, ist Vizeexportweltmeister und vierte Weltmacht nach den USA, China und Japan.
Mit einem BIP von 109,19 Mrd. € im Jahr 2011, entsprechend 30.642 € pro Kopf (Quelle: Tresor eco) steht Berlin mit seinem Umland innerhalb von Deutschland hinter München und Hamburg auf dem dritten Platz.
Zwischen 2005 und 2010 betrug die Wachstumsrate des BIP 13%, das ist mehr als das Doppelte des Bundesdurchschnitts. Die Wachstumsprognosen für das BIP Berlins liegen für 2014 bei 1,8% und für 2015 bei 2% (Quelle: Les Echos).
Lebensqualität, kulturelles Angebot und erschwingliche Lebenshaltungskosten ziehen die Menschen nach Berlin:
Einwohnerzahlen: Seit 2007 beträgt die Nettozuwanderung nach Berlin 112.047 Personen. Berlin hat derzeit 3.517.389 Einwohner (Quelle: https://www.statistik-berlin-brandenburg.de).
Besucher: Im Jahr 2013 hat Berlin rund 11 Millionen Touristen angezogen. Mit 26 Millionen Übernachtungen im Jahr 2013 verzeichnete die Stadt einen Besucherrekord mit einem Plus von 8,4% gegenüber 2012. (Quelle: Le Routard). Der Berliner Hauptbahnhof ist mit ca. 27 Millionen Passagieren pro Jahr der größte Bahnhof in Mitteleuropa.
Berlin liegt im Zentrum der neuen auf 27 Mitgliedsländer angewachsenen EU, und so haben große internationale Unternehmen wie Sony-BMG Music, Daimler-Benz, Universal, Siemens und IBM ihren europäischen Hauptsitz nach Berlin verlegt oder sind dabei, dies zu tun, um von hier aus die Märkte in Osteuropa zu erschließen.
Berlin ist Kult, aufgrund seiner weiterhin stark präsenten Vergangenheit, aber auch dank seines kulturellen Angebots und seiner Kreativität: über 60 Theater, 170 Museen, 3i Opernhäuser, 350 Kunstgalerien, zahlreiche Ausstellungen, abwechslungsreiche Küche, Festivals .... laden den Besucher ein. Die Stadt punktet desweiteren mit ihren Parks, Seen, Radwegen, schönen alten Gebäuden, großzügigen Wohnungen, ihrer Infrastruktur etc.. Berlin erfüllt alle Erwartungen mit einer Vielzahl von Ausgeh- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
>> Lust in Berlin zu investieren? Zu unseren Immobilienanzeigen
>> Erfahren Sie mehr über den Berliner Markt auf unserer entsprechenden Seite
>> Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Berater für Investmentstrategien
Wie gestaltet sich die
Verwaltung und Vermietung
Ihrer Immobilie in Berlin ?
Anleitung für Ihren
erfolgreichen Immobilienkauf
in Berlin ?